Fördermöglichkeiten



Wer mit Stroh bauen will, hat u.a. die nachfolgenden Möglichkeiten bei dem jeweils zuständigen Amt bzw. der zuständigen Institution und/oder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen Antrag auf Förderung einzureichen.

Die folgenden Kommunen haben Förderprogramme für ökologische Dämmstoffe aufgelegt:

- BAD HOMBURG
- BREMEN
- BUCHHOLZ I. D. NORDHEIDE
- DÜSSELDORF
- FREIBURG
- FRIEDRICHSHAFEN
- GEMEINDE KIRCH-ANSCHÖRING
- GEMEINDE WISENT
- HAMBURG
- HANNOVER
- HARSEWINKEL
- KÖLN
- MAINTAL
- MÜNCHEN
- MÜNSTER
- NEUBURG A. D. DONAU
- NEUMARKT I. D. OPF.
- NORDERSTEDT
- OLDENBURG
- REGENSBURG

Unabhängig von der Bauweise und den eingesetzten Baustoffen fördert die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) energieeffizientes Sanieren sowie den Einsatz Erneuerbarer Energien am Gebäude als Kredit, Investitionszuschuss und als Zuschuss für die Baubegleitung.

Empfehlenswert ist auch der umfassende FördermittelCheck von co2online, gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH, Hochkirchstr. 9, D-10829 Berlin.